Neben diesen Beispielen können Sie auch andere Grafiken in unserer Galerie erwerben.
In Kooperation mit der Druckgrafikwerkstatt art&print erscheinen literarische Bücher, vorwiegend in Verbindung mit bildender Kunst.
Books

112 Seiten, Farbdruck, Hardcover, 42 Abb. in Farbe und SW, herausgegeben vom Kunstverein Galerie Arcade, 2340 Mödling, Hauptstraße 79 bei "der wolf verlag", ISBN 978-3-902608-80-2, 18,– € Mit Beiträgen von Miriam H. Auer, Wolfgang Bleier, Patricia Brooks, Gudrun Büchler, Sieglinde Demus, Leopold Federmair, Sabine Groschup, Egyd Gstättner, Zdravko Haderlap, Erna Hahn, Heinz D.Heisl, Gerhard Jaschke, Axel Karner, Erika Kronabitter, Hanno Millesi, Barbara Neuwirth, Gernot Ragger, Gabriele Russwurm-Biró, Brigitte Sasshofer, Dagmar Travner und Peter Turrini

Hardcover, 23 x 17cm, 103 Seiten, Farbabbildungen + CD mit 7 Musikstücken BUCH inkl. CD 24,– € Der kunstraumarcade ist bekannt für die Zusammenführung von Bildender Kunst, Musik und Literatur. Zu moving beethoven 2019 und 2020 in Mödling erscheint nun ein Künstlerbuch mit integrierter Musik-CD. Freie Partiturgrafiken und Klangmalereien, rhythmisierte Farb- und SW-Töne in einem frei visualisierten Klang-Bildraum entstanden und bildeten die Grundlage für die Bearbeitung durch drei eingeladene Komponisten zu musikalischen Kompositionen. Marwan Abado, Dieter Schnell und Reinhard Süss wählten dafür aus dem entstandenen Fundus jeweils zwei Visualisierungen von Hörerlebnissen der bildenden Künstler*innen Barbara Höller, Henriette Leinfellner, Ulrich Plieschnig, Andrea Schnell, Gerlinde Thuma und Andreas Werner aus. Ein junges Ensemble (Anna Dirnberger, Tanja Süss, Johannes Bohun) vertonte die Rauminstallation Notation verdichtet (Helga Cmelka, Sabine Groschup, Konzept und Raumintervention: Ingrid Gaier) in ihrer Komposition Verdichtung vertont.

152 Seiten, Farbdruck, Hardcover, Format 22,6 x 25,6 cm, herausgegeben vom Kunstverein Galerie Arcade, 2340 Mödling, Hauptstraße 79; erhältlich in der Galerie Arcade gegen einen Druckkostenbeitrag von 10,– € (oder Versand zzgl. Porto) Ein Rückblick auf die Geschichte der Galerie, die Künstler*innen die hier ausgestellt haben und tätig waren und sind. 2020 beginnt das 46. Jahr – Schwerpunkt ist die Bildende Kunst, aber immer wieder wird „spartenübergreifend” gearbeitet. Literatur und Musik haben ebenso ihren Platz und dies nicht nur nebeneinander, sondern oft in gemeinsam entwickelten Projekten.
Neben diesen Beispielen finden Sie auch andere Bücher und Kataloge in unserer Galerie und auf folgender Website: