Die Ausstellung ist von 8.–19. Dezember und von 8.–30. Jänner ’21 zu sehen! Öffnungszeiten: Fr 15–18 und Sa 10–13 und 14–17 Uhr
Kunst kaufen/schenken und Gutes tun: Darüber hinaus werden kleinformatige Original Grafiken von Künstlerinnen der Galerie zu „Vorzugspreisen” pro Blatt (Größe ca. A4) um 80,– € angeboten. 50% der Einnahmen dieser Arbeiten wird einem karitativen Zweck zugeführt.
→ mehr
Gerhard Kaiser und Manfred Wakolbinger bearbeiten durch unterschiedliches Herangehen an gleiche Themen Differenzen und Gemeinsamkeiten – Photographie, Skulptur, Plastiken, Installationen und neue Medien.
Beiden Künstlern ist es ein zentrales Anliegen die Besonderheit der Räume im Ausstellungskonzept mit einzuarbeiten.
→ mehr
Von Kindheit an hat Walter Ulreich seine Umgebung und Menschen fotografiert. Er ruft mit seinen Fotos lange zurück liegende Ereignisse in Erinnerung, aber auch Aktuelles ist zu sehen …
→ mehr
„In den Leinwänden und den Arbeiten auf Büttenpapier der letzten drei Jahre kombiniert Cmelka mittels Schablonen gesprayte ornamentale und florale Muster und teils flächendeckende feinmaschige Federzeichnungen …”
(Hartwig Knack)
→ mehr
Unsere vierte Veranstaltung für moving beethoven. Fünf bildende Künstler*innen wurden eingeladen, der Wirkung und dem Erfassen von Klang und Akustik in ihrer Arbeit nachzugehen, sie nachvollziehbar und ersichtlich zu machen.
→ mehr
17 Künstler*innen haben zum Thema gearbeitet und sich die Frage gestellt, wie die Krise uns alle prägt. Zu sehen sind die Ergebnisse in Form von Fahnen der Hoffnung und Lebensfreude bis September im Hof der Galerie.
→ mehr
LETZTE Abgabemöglichkeit Fr, 22. Mai 15-18 Uhr und Samstag 23. Mai ’20 bis 10.45
→ mehr
Die Wiener Online-Galerie artinprint.at beschreitet seit ihrer Gründung 2018 erfolgreich einen ganz eigenen Weg, um Künstler*innen und Käufer*innen einander näherzubringen.
→ mehr
Marina Mamyan und Andrea Pesendorfer
In bewährter Tradition treten eine AIR-Künstlerin und eine österreichischen Künstlerin in einer gemeinsamen Ausstellung in Dialog.
→ mehr
„Verdichtete Notizen”, ein Widerspruch in sich. Eine Notiz, eine flüchtig hingeworfene Erinnerungshilfe, knappest verkürzt – und das Ganze komprimiert. Die Ausstellung „Notationen, verdichtet” zeigt zwei Positionen, die sich einer Verflechtung von Sprache, Gewebe, Zeichnung und Leeräumen widmen.
→ mehr
Fr 15 – 18, Sa 10 – 13 & 14 – 17 hMobil: 0664/767 5143A-2340 Mödling, Hauptstraße 79, Beethovenhaus (erreichbar mit der Bahn von Wien oder Wr. Neustadt, Bus 259 von Liesing u.a.)![]()
Ausstellungskalender
20. 11. – 25. 1. 2020
„NOTATIONEN, VERDICHTET” –
Helga Cmelka, Ingrid Gaier, Sabine Groschup, Elisabeth Weissensteiner
25. 1. 2020
Finissage, Konzert, Buchpräsentation –
Anna Dirnberger und Tanja Süss
29. 2. –
28. 3.16. 5. 2020„UNSTEADY CONTOURS” –
Marina Mamyan und Andrea Pesendorfer in Kooperation mit
AIR–ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich
20. 6. – 18. 7. 2020
„DA CAPO laut & leise” –
Daniela Palma Caetano Auer, Linda Berger, Anna Stangl, Olaf Osten und Christoph Schirmer
10. 7. 2020
Buch+CD Präsentation soundcheck. Lesung: aus dem Buch lesen Heinz D. Heisl und Hanno Millesi
Musik: Dieter Schnell & Peter Box (Tuba, Gitarre)
Reinhard Süss (Klavier)
24. 7. 2020
„BEETHOVEN IN DEN ARKADEN”
Annegret Bauerle (Querflöte)
Karoline Pilcz (Querflöte & Gesang)
Helga Cmelka (Malerei & Zeichnung)
24. 7. – 20. 8. 2020
„GARTENBILDER”
Helga Cmelka (Malerei & Zeichnung)
21. 8. 2020
Finissage „GARTENBILDER”
Beethoven in den Arkaden
29. 8. – 19. 9. 2020
„MÖDLING IM SUCHER” –
Photographien aus mehreren Jahrzehnten von Walter Ulreich
26. 9. – 31. 10. 2020
„MENAGE” –
Gerhard Kaiser, Manfred Wakolbinger
7. 11. – 19. 12. 2020
„SCHAUPLATZ DRUCKGRAPHIK: Unhaltbarer Zustand [DRUCK]” –
Günther Egger, Heinrich Heuer, Walpurga Ortag-Glanzer, Javier Perez Gil und Natalia Weiss
![]()
![]()
![]()
![]()